

Aufgewachsen in einem multikulturellen, freiheitsliebenden familiären Umfeld, wo Respekt, Würde und Gleichberechtigung – letztere auch als Ausdruck von Fairness – einen festen Platz hatten, bin ich zutiefst davon überzeugt, dass alle Menschen gleichwertig und «gleich-würdig» sind und als Individuen einzigartig. Mein Ansatz ALAVALU® ist Ausdruck davon. Meine persönlichen Grundwerte bestimmen auch meine Arbeit.
Mein Ziel ist es, mit Ihnen eine Basis für ein gesundes Wachstum zu schaffen, beziehungsweise dazu beizutragen, damit Sie und/oder Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter anschliessend ohne mich weiterkommen. Die Überzeugung, Interessen und Bedürfnisse von Menschen und Unternehmen gleichberechtigt und harmonisch zu berücksichtigen, um alle zur Zufriedenheit und zum Erfolg zu führen, bewährt sich seit der Firmengründung im 2000.
Fundament
Meine Kompetenz basiert auf meinem Fachwissen und selbst Tun; ich habe auf meinem beruflichen Weg und bei meinen Umwegen viel von und über Menschen, ihre Lebens- und Arbeitsumstände und ihre Herausforderungen gelernt.
Als HR-Spezialistin mit über 30 Jahren Erfahrung in strategischen, operativen und beratenden Rollen in nationalen und internationalen Organisationen habe ich umfassende HRM-Erfahrung in allen HR-Prozessen gewonnen und diese vertieft in Themen des Personalmarketing (Arbeit und Arbeitsmarkt), im Aufbau und der Reorganisation von HR-Bereichen sowie durch Federführung und Mitarbeit in HR- und Changemanagement-Projekten in sensitiven Umgebungen.
Menschen aller Hierarchieebenen bei organisationalen, beruflichen und persönlichen Veränderungs- und Entwicklungsprozessen sowie bei der (Re-)Integration ins Berufsleben zu begleiten, ist und war dabei immer ein massgeblicher, entscheidender und wichtiger Teil meines Wirkens. Dass der Ansatz ALAVALU® dabei jeweils eine Schlüsselrolle spielte und spielt, liegt auf der Hand.
In der Konzeption, methodisch-didaktischen Planung und Durchführung von Seminaren und Ausbildungssequenzen, bei Kriseninterventionen, Zusammenführungen habe ich mir komplementäres Wissen angeeignet und durch interdisziplinäres Wirken breite Erfahrungen gewonnen.
Aus- und
Weiterbildungen (Auszug)
Interkultureller Coach (Institut für Bildungscoaching, Berlin, 2019)
Gruppen leiten (Perspectiva, Basel, 2012)
Problematische Selbstwertkonzepte und Selbstwertprobleme (Dr. Harlich H. Stavemann, Zentrum für Agogik, Basel, 2009)
Spezialisierung in Projektleitung (Zentrum für Agogik, Basel, 2006)
Ausbilderin SVEB1 (Lernwerkstatt, Olten, 2003)
Konfliktmanagement (IAP, Zürich, 2002)
Führung und Kommunikation (Dr. Kurt Burkhard, Zürich, 2002)
HR Fachfrau mit eidg. Fachausweis (AKAD, Zürich, 1998)
Psychologie (AKAD, 2009, 1990/91)
Hochsensibilität (autodidaktisch)